Was die neue Regierung für Photovoltaik-Anlagen bedeutet

Was die neue Regierung für Photovoltaik-Anlagen bedeutet Neue Gesetze für neue Energie? Die Menschen in Deutschland haben gewählt und während die Verhandlungen zwischen CDU und SPD noch laufen, blicken wir mit großer Sicherheit auf die Bildung der nächsten sogenannten Großen Koalition, vor allem aber auch auf Fragen. Für euch und uns die wichtigste: Was bedeutet […]

Photovoltaik von der industriellen Revolution bis 2025 – Unsere Weihnachts-Geschichte Teil 2

Der Beginn der industriellen Revolution: Ein Wendepunkt für Energie und Technologie Bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wirtschaftete und produzierte man in der westlichen Welt weitgehend noch so wie im Mittelalter. Technischer Fortschritt und neue Weltanschauungen führten nun allerdings zu  Veränderungen im System. Nun entstehen Fabriken, nie dagewesene Technologien und sogar eine völlig neue […]

Die Anfänge der Solarenergie – Unsere Weihnachts-Geschichte Teil 1

Zeit zum Erzählen Die Weihnachtszeit ist traditionell eine Zeit der Geschichten. Zahlen, Daten und Fakten, mühsam bis zum Jahresende zusammengetragen, verwaltet, berechnet und analysiert, verlieren ihre unerbittliche Bedeutung, je mehr sich das Jahresende nähert. Mit den Lichtern in den Stuben entfalten sich auch Räume, in denen der Blick auf das Platz hat, was sich hinter […]

Photovoltaik-Anlagen vom seriösen Anbieter | Teil 2

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Ratgebers zum Erkennen unseriöser Anbieter dem umfangreichen Aspekt der Werbung gewidmet haben, geht es in der Fortsetzung um den Anbieter selbst. Eine weiße Weste und die nötigen Zertifikate Einen wichtigen Beitrag zum Verbraucherschutz in Deutschland liefern die auf Länderebene organisierten Verbraucherzentralen. Mit hilfreichen Tools wie dem Fakeshop-Finder und […]

Photovoltaik-Anlagen vom seriösen Anbieter | Teil 1

Wie man unseriösen Anbietern von PV-Anlagen aus dem Weg geht Es ist kein Geheimnis, dass die Photovoltaik-Branche boomt. Auch das Energiezentrum Burgenlandkreis verdankt seinen Erfolg dem steigenden Bedarf an selbsterzeugtem Strom. Wurden im Jahr 2014 weltweit noch Kapazitäten für schätzungsweise 45 Gigawatt geschaffen, wird für dieses Jahresende die Rekordmarke von 574  Gigawatt prognostiziert. Nun muss […]

Dynamische Stromtarife

Jung, dynamisch, gutaussehend: Euer Energiekonzept! Zur Abwechslung ein kurzer Ausflug in die griechische Philosophie: mindestens ein Dutzend Begriffe kannte man vor 2000 Jahren für das Wort „Kraft“. Dynamis, die Kraft etwas zu verändern, steckt noch heute im Dynamo, der Dynamik, dem Dynamit und auch im dynamischen Stromtarif, der zum 1. Januar 2025 gesetzlich für Stromanbieter […]

Was kostet die Welt? Oder Netflixen?

Am Sonntag wurde die Zeit umgestellt und bei uns geht das Licht nun am Abend eine Stunde früher an. Eigentlich nur die Stehlampe im Wohnzimmer und die Leuchte in der Küche, die stets eingeschaltet bleibt, wenn es draußen dunkel wird. Diese Gewohnheit hat sich über die Jahre eingestellt, denn wir haben gehört, dass es der […]

Sonnenenergie ohne Sonnentage?

Sonnenenergie ohne Sonnentage? Der Oktober ist da! Mit einer warmen Tasse in der Hand und im Kuschelpullover werden die Netflix-Abende auf der Couch länger, während die Tage kürzer werden. Die Heizung läuft, das Licht kommt in die Häuser – und damit auch die hohen Rechnungen für Energie. Es wäre jetzt doch zusätzlich ärgerlich, wenn man sich für eine […]

Das Ende der Einspeisevergütung?

Das Ende der Einspeisevergütung? Die unsicheren Zeiten sind sicher. Viele von euch werden im Urlaub gewesen sein oder sich anderweitig an der Sonne erfreut haben, als Finanzminister Christian Lindner (FDP) im August ein zukunftsweisendes Interview gab. Vor allem ist die Zukunft derjenigen gemeint, deren Freude an der Sonne noch nicht von einer eigenen PV-Anlage herrührt […]

Wann lohnt sich Einbau einer Photovoltaik Anlage

Bei den steigenden Strompreisen und der Diskussion um einen nachhaltigen, umweltschonenden Lebensstil ist Photovoltaik für viele Privathaushalte ein aktuelles Thema. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wann und für wen sich Photovoltaik lohnt. Mit Photovoltaik-Anlagen, kurz PV-Anlagen, gewinnen Privathaushalte nachhaltig und kostengünstig Energie. Im Vergleich zu den Anfangszeiten dieser Installationen sind ihre Kosten gesunken, während die […]